
DAS GRÜNE HOTEL IM ZENTRUM VON INNICHEN
Ressourcen sind kostbar
Die Bauqualität historischer Häuser ist in Puncto Nachhaltigkeit kaum zu übertreffen: Der Zeitgeist war weniger kurzlebig, das handwerkliche Know-how auf höchstem Niveau. Natürlich haben wir das Boutique & Gourmet Hotel Orso Grigio immer wieder den Bedürfnissen der Zeit und der Gäste angepasst, erweitert und selbstverständlich energetisch saniert.
Versorgen & entsorgen
Wir beziehen ausschließlich erneuerbare Energien. Die Wärme stammt aus dem Biomassekraftwerk in Toblach – Innichen, während der Strom aus Wasserkraftwerken in unseren Bergen erzeugt wird. Es ist wichtig zu betonen, dass die von Alperia gelieferte Energie zu 100% erneuerbar ist.
Die Reduzierung von Abfällen ist unser Hauptkriterium; die unvermeidbaren werden sorgfältig getrennt und verantwortungsvoll entsorgt.
Regional & Saisonal
Unser Frühstücksbuffet bietet vor allem Regionales, verzichtet auf Verpackung und variiert saisonal. Milchprodukte liefern Sennerei und Hofkäsereien, Marmelade Südtiroler Hofläden und Brot die heimischen Bäcker.
Unser Küchen-Team bereitet Fisch und Fleisch zu, kocht vegetarisch, gluten- und laktosefrei und auf Anfrage auch vegan.
Urlaub vom Auto
Innichen im Hochpustertal ist mit dem Zug bestens erreichbar, und das Boutique & Gourmet Hotel Orso Grigio bietet einen kostenlosen Transfer von und zum Bahnhof. Vor Ort steht ein gut ausgebauter öffentlicher Personennahverkehr zur Verfügung. Mit dem GuestPass können Sie während Ihres Aufenthalts ganzjährig kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Provinz nutzen.
Zusätzlich steht Ihnen direkt bei uns eine E-Ladestation (Mennekes Typ 30026) zur Verfügung. Und für noch mehr Flexibilität im Urlaub bieten wir ein hauseigenes Elektro-Carsharing-Auto an, das bequem über die App „AlpsGo“ gebucht und genutzt werden kann – ideal für Tagesausflüge in der Region.
WORAUF WIR ACHTEN
Bei der Wahl von Reinigungsmitteln achten wir auf chlorfreie, biologisch abbaubare Produkte. Bettwäsche wechseln wir – sofern nicht ausdrücklich anders gewünscht – zweimal wöchentlich und für Badewäsche gilt auch bei uns die Regel: „Aufgehängt = Weiternutzen, Fußboden = Tauschwunsch“.
Wir unterstützen kleine Wirtschaftskreisläufe und lassen bei heimischen Handwerkern fertigen.
Unseren Mitarbeiter*innen zahlen wir faire Löhne, sorgen für deren Gesundheitsschutz, für betriebsinterne Gendergerechtigkeit und für angemessene Unterkünfte.