Hotel mit Frühstück & Halbpension in Südtirol: Grauer Bär in Innichen

Gut essen, von früh bis spät

Genuss und Kulinarik stehen beim Grauen Bären unangefochten im Zentrum. Qualität und Geschmack stehen über allem – mit Leidenschaft und einem Anspruch, der weit über das Alltägliche hinausgeht. Unser Küchenchef Rocco Ferraro und sein Team verbinden regionale Wurzeln mit feiner Kochkunst und machen jedes Dinner zum Höhepunkt des Tages.

Elegant gedeckter Tisch mit Besteck, Serviette, Weinglas und einem weißen Gourmet-Menü auf einer weißen Tischdecke.

Genuss im Tageslauf

Der Tag im Hotel Grauer Bär, Ihrem Hotel mit Frühstück & Halbpension in Südtirol, beginnt mit einem Frühstück aus regionalen Produkten, geht mittags in der Bären-Bar mit leichten Gerichten und feinen Weinen weiter und endet mit einem Wahlmenü, das täglich neu komponiert wird.

Dazwischen bleibt immer Zeit für einen Kaffee, einen Aperitif oder ein Glas Wein. Ehrlich, saisonal und entspannt, vom ersten bis zum letzten Bissen.

Ein gedeckter Esstisch mit Frühstücksspeisen, eine Teekanne, eine brennende Kerze und eine einzelne rote Tulpe in einer Vase. Eine Kellnerin in schwarzer Weste ordnet Gläser mit Marmelade auf einem Büffettisch in einem Restaurant an. Käsescheiben mit Nüssen auf einer Platte, im Hintergrund Schalen und Gebäck auf einem Buffettisch. Ein Korb mit verschiedenen Brötchen mit Zange, daneben ein aufgeschnittener Laib auf einem Holzbrett. Auf einem Metallständer mit Servierlöffeln stehen Glasschalen, die mit verschiedenen Müslis und Nüssen gefüllt sind.

Guten Morgen!

Ob Frühaufsteher oder Langschläfer: Unser Frühstücksbuffet steht von 7.30 bis 10.30 Uhr für Sie bereit. Auch unsere Köche verwöhnen Sie mit kleinen Frühstücksgerichten. Nichts Überladenes, doch  mit ausgewogenem Angebot an Speisen und Getränken, mit Produkten von der örtlichen Sennerei, von heimischen Bauernhöfen und kleinen Produzenten. Im Sommer können Sie das Frühstück auch gerne auf unserer Terrasse vor dem Haus genießen.

Eleganter Restauranttisch mit Weingläsern, einer brennenden Kerze, einer Speisekarte und rosa Blumen in einer Vase. Scheibe gelber Käsekuchen mit Pistazien, Beeren, Meringues und einer Kirsche auf einem dekorierten Dessertteller. Eine Person in einer Schürze öffnet eine Weinflasche mit einem Korkenzieher an einem Tisch in einem Restaurant.

Der Abend – unser Höhepunkt

Am Abend entfaltet sich die ganze Stärke unseres Hauses: Fine Dining in entspannter Atmosphäre. Küchenchef Rocco Ferraro komponiert ein 3-Gang-Menü, das täglich wechselt – mit Varianten aus Fleisch, Fisch oder rein vegetarisch. Qualität steht dabei an oberster Stelle, jedes Gericht ist sorgfältig abgestimmt, jedes Detail zählt.

Übrigens: Unser Küchen-Team ist für alle da: Jeden Abend gibt es ein vegetarisches Menü oder auf Anfrage ein veganes. Gerne können wir auch gluten- oder laktosefrei kochen sowie andere Ernährungsformen berücksichtigen.

Ein lächelnder Koch in schwarzer Uniform und Mütze steht in einer modernen Küche unter Metallleuchten.

„Essen ist für mich mehr als Nahrung – es ist Leidenschaft, Genuss und Begegnung.“

– Rocco Ferraro

Ein Gourmet-Gericht mit einer gefüllten violetten Zwiebel, Sahneüberzug und Kräutergarnitur auf einem weißen Teller. Eine Person formt mit der Hand auf einer bemehlten Fläche Knödel, während im Hintergrund eine Metallschüssel mit Knödelteig steht.

Mehr als Kochen

Rocco Ferraro sucht bewusst den Kontakt mit seinen Gästen: Er geht regelmäßig in den Speisesaal, um zu hören, ob alles nach ihren Vorstellungen ist. Und einmal pro Woche lädt er zu einem Kochkurs ein – ein Blick hinter die Kulissen und ein gemeinsames Erlebnis für alle, die seine Leidenschaft für gutes Essen teilen.